Waschtisch Sydney 105cm Wildeiche
649,00 €
1-3 Werktage *
Breite: | 105 cm |
---|---|
Höhe: | 74 cm |
Tiefe: | 45 cm |
Farbe: | braun |
Material: | Holz - Wildeiche |
Oberfläche: | geölt |
Anzahl Schubladen: | 3 |
Anzahl Türen: | 2 |
Gewicht: | 41 kg |
Angaben zur Produktsicherheit: | Hersteller |
Lieferung: | aufgebaut |
Versandart: | Spedition |
Breite: | 105 cm |
---|---|
Höhe: | 74 cm |
Tiefe: | 45 cm |
Farbe: | braun |
Material: | Holz - Wildeiche |
Oberfläche: | geölt |
Anzahl Schubladen: | 3 |
---|---|
Anzahl Türen: | 2 |
Gewicht: | 41 kg |
Angaben zur Produktsicherheit: | Hersteller |
Lieferung: | aufgebaut |
Versandart: | Spedition |
Natürlich schön – Der Waschtisch Sydney 105 cm in Wildeiche
Willkommen in Ihrer neuen Wohlfühloase! Der Waschtisch Sydney 105 cm Wildeiche bringt natürliche Wärme und rustikale Eleganz in Ihr Badezimmer. Gefertigt aus massivem Holz der Wildeiche, begeistert dieser Badunterschrank für Waschbecken mit seiner ausdrucksstarken Maserung und der geölten Oberfläche, die die natürliche Struktur des Holzes besonders zur Geltung bringt.
Mit den Maßen 105x74x45 cm bietet dieser Waschtisch aus Holz nicht nur ein harmonisches Design, sondern auch jede Menge Stauraum. Hinter den beiden Türen mit Einlegeboden können Sie Handtücher, Pflegeprodukte oder Alltagsutensilien ordentlich und griffbereit verstauen. Die drei seitlich angeordneten Schubladen sorgen zusätzlich für Ordnung und bieten Platz für kleinere Badezimmerartikel.
Stil trifft Funktion – Robust, modern und individuell anpassbar
Das robuste Metallgestell in Schwarz sorgt nicht nur für Stabilität, sondern verleiht dem Badezimmermöbel auch einen modernen, industriellen Touch. Die 10 cm Bodenfreiheit machen die Reinigung unter dem Waschtisch-Unterschrank besonders einfach. Die schwarzen Metallgriffe fügen sich harmonisch ins Gesamtbild ein und unterstreichen den modernen Charakter des Schrankwaschtischs.
Ein weiterer Vorteil: Der Waschtisch wird ohne Waschbecken und Armaturen geliefert – so können Sie ganz individuell entscheiden, welche Komponenten am besten zu Ihrem Stil passen. Es sind keine Vorbohrungen für den Wasserabfluss vorhanden, was Ihnen maximale Flexibilität bei der Platzierung Ihres Waschbeckens bietet. Mit einem einfachen Lochbohrer können Sie die Öffnung exakt dort setzen, wo Sie sie benötigen.
Ein Möbelstück mit Charakter – Für Ihr individuelles Bad
Ob als Waschplatz, Badunterschrank für Waschbecken oder stilvolle Badezimmerkommode – der Waschtisch Sydney ist ein echtes Highlight für jedes Bad. Das helle, lebendige Holz kombiniert mit dem markanten Metallgestell bringt Leben in Ihren Raum und schafft eine harmonische Verbindung zwischen Natur und modernem Industrial-Design.
Ein Badmöbel-Waschtisch, der nicht nur schön aussieht, sondern auch durchdacht ist – für alle, die Wert auf Qualität, Funktionalität und Stil legen.
Details:
- Lieferumfang ohne Waschbecken und Armaturen
- Bodenfreiheit / Fußhöhe:10 cm
- rustikale Astlöcher werden mit schwarzen Holzwachs gefüllt, passend zu den schwarzen Metallgriffen und -füßen (siehe Detailbild). Dies stellt kein Mangel dar, sondern ist gewollt.
Der Waschtisch hat keine vorgebohrten Löcher für den Abfluss - dadurch ist eine individuelle Anpassung an Ihre Bedürfnisse möglich, bei der Sie die Bohrung selbst mit einem Lochbohrer vornehmen können. Mehr dazu erfahren Sie hier in unserem Ratgeber.
Allgemeine Holzpflegehinweise
- Reinigen in Holzrichtung: Stauben Sie mit einem trockenen oder leicht angefeuchteten Tuch ab. Bei stärkeren Verschmutzungen eignet sich ein feuchtes Tuch mit milder Seife oder ein geeignetes Holzreinigungsmittel. Wischen Sie stets in Richtung der Maserung, um Schmutz nicht tiefer einzureiben.
- Bitte vermeiden: scharfe Reinigungsmittel, Mikrofasertücher (können die Oberfläche verkratzen) und Dampfreiniger, da diese das Holz schädigen können.
- Ablageflächen schützen: Besitzt Ihr Möbelstück Ablageflächen aus Holz, verwenden Sie Untersetzer für Gläser, Tassen oder heiße Gegenstände, um Wasser- und Hitzeschäden zu verhindern.
- Sonne & Klima beachten: Direkte Sonneneinstrahlung sowie zu trockene oder zu feuchte Raumluft können Holz verfärben oder verformen. Ideal sind 40–60 % Luftfeuchtigkeit.
- Weitere Tipps: Lesen Sie auch unseren Ratgeber „Holzmöbel aufarbeiten“.
Hinweise für geölte Oberflächen
Geölte Holzoberflächen benötigen regelmäßige Pflege, um ihre Schönheit und Widerstandsfähigkeit zu bewahren. Besonders in den ersten Monaten empfiehlt es sich, das Holz zwei- bis dreimal pro Jahr nachzuölen, um es zu „sättigen“ und so besser vor Flecken zu schützen. Reinigen Sie es mit einem trockenen oder leicht nebelfeuchten Tuch – bitte kein Mikrofasertuch. Bei stärkerer Verschmutzung hilft milde Pflanzenseife, anschließend gründlich trockenreiben. Zum Auffrischen tragen Sie ein geeignetes Holzöl dünn in Maserungsrichtung auf, lassen es kurz einziehen und entfernen überschüssiges Öl. Weitere Tipps finden Sie in unserem Ratgeber zum Ölen und Reinigen von Holzmöbeln.