Kommode Sydney Wildeiche
599,00 €
5 Wochen*
Breite: | 93 cm |
---|---|
Höhe: | 90 cm |
Tiefe: | 41 cm |
Farbe: | braun |
Material: | Holz - Wildeiche |
Oberfläche: | geölt |
Anzahl Schubladen: | 1 |
Anzahl Türen: | 2 |
Gewicht: | 39 kg |
Angaben zur Produktsicherheit: | Hersteller |
Lieferung: | aufgebaut |
Versandart: | Spedition |
Breite: | 93 cm |
---|---|
Höhe: | 90 cm |
Tiefe: | 41 cm |
Farbe: | braun |
Material: | Holz - Wildeiche |
Oberfläche: | geölt |
Anzahl Schubladen: | 1 |
---|---|
Anzahl Türen: | 2 |
Gewicht: | 39 kg |
Angaben zur Produktsicherheit: | Hersteller |
Lieferung: | aufgebaut |
Versandart: | Spedition |
Flurkommode Sydney aus Wildeiche – Natürlichkeit trifft Industrial-Charme
Sie lieben Möbel aus echtem Holz und möchten Ihren Eingangsbereich stilvoll und funktional gestalten? Dann ist unsere Flurkommode Sydney aus massiver Wildeiche genau das Richtige für Sie. Mit ihren kompakten Maßen von 93x90x41 cm passt sie perfekt auch in kleinere Flure und schafft Ordnung mit Stil.
Gefertigt aus hochwertigem Massivholz Wildeiche, strahlt diese Kommode natürliche Wärme aus. Die markante Holzmaserung verleiht jedem Stück eine individuelle Note – so wird jede Holzkommode zum Unikat. Die klaren Linien und das stabile Gestell aus schwarzem Metall in Kufenform sorgen für einen modernen Industrial-Look, der sich wunderbar in verschiedene Einrichtungsstile einfügt.
Praktisch und stilvoll – Ihr neuer Ordnungshelfer
Ob als Flurmöbel oder Kommode für den Eingangsbereich – die Flurkommode Sydney bietet durchdachten Stauraum für Ihren Alltag. In der oberen Schublade finden Schlüssel, Briefe oder Geldbörse ihren festen Platz. Hinter der Tür verbergen sich praktische Innenfächer für Schals, Taschen oder auch ein Paar Schuhe.
Doch nicht nur im Flur macht die kleine Kommode aus Holz eine gute Figur: Auch im Wohnzimmer als Anrichte, im Esszimmer zur Aufbewahrung von Geschirr oder im Schlafzimmer als zusätzlicher Stauraum – die Kommode mit Türen und Schubladen ist vielseitig einsetzbar.
Verleihen Sie Ihrem Zuhause mit der Kommode Sydney aus Massivholz ein Stück Natur und Design. Jetzt online entdecken – bei massivum, Ihrem Spezialisten für hochwertige Kommoden aus Massivholz.
Details:
- Metallfüße, Fußhöhe: 10cm - müssen montiert werden
- Schubkasteninnenmaß: BxHxT: 84x10x34 cm
- Fachmaße BxHxT: 86x19x35 cm
Hinweis zur Serie Sydney Wildeiche:
- rustikale Astlöcher werden mit schwarzen Holzwachs gefüllt, passend zu den schwarzen Metallgriffen und -füßen (siehe Detailbild). Dies stellt kein Mangel dar, sondern ist gewollt
- geölte Holzoberflächen müssen regelmäßig nachbehandelt werden. Eine geölte Oberfläche nutzt sich durch tägliche Benutzung ab. Gerade in der ersten Zeit kann das Holz nur durch regelmäßiges Nachölen „gesättigt“ werden und ist somit besser vor Flecken geschützt. Wir empfehlen im ersten Jahr das Holz mindestens 2 mal nachzuölen.
Allgemeine Holzpflegehinweise
- Reinigen in Holzrichtung: Stauben Sie mit einem trockenen oder leicht angefeuchteten Tuch ab. Bei stärkeren Verschmutzungen eignet sich ein feuchtes Tuch mit milder Seife oder ein geeignetes Holzreinigungsmittel. Wischen Sie stets in Richtung der Maserung, um Schmutz nicht tiefer einzureiben.
- Bitte vermeiden: scharfe Reinigungsmittel, Mikrofasertücher (können die Oberfläche verkratzen) und Dampfreiniger, da diese das Holz schädigen können.
- Ablageflächen schützen: Besitzt Ihr Möbelstück Ablageflächen aus Holz, verwenden Sie Untersetzer für Gläser, Tassen oder heiße Gegenstände, um Wasser- und Hitzeschäden zu verhindern.
- Sonne & Klima beachten: Direkte Sonneneinstrahlung sowie zu trockene oder zu feuchte Raumluft können Holz verfärben oder verformen. Ideal sind 40–60 % Luftfeuchtigkeit.
- Weitere Tipps: Lesen Sie auch unseren Ratgeber „Holzmöbel aufarbeiten“.
Hinweise für geölte Oberflächen
Geölte Holzoberflächen benötigen regelmäßige Pflege, um ihre Schönheit und Widerstandsfähigkeit zu bewahren. Besonders in den ersten Monaten empfiehlt es sich, das Holz zwei- bis dreimal pro Jahr nachzuölen, um es zu „sättigen“ und so besser vor Flecken zu schützen. Reinigen Sie es mit einem trockenen oder leicht nebelfeuchten Tuch – bitte kein Mikrofasertuch. Bei stärkerer Verschmutzung hilft milde Pflanzenseife, anschließend gründlich trockenreiben. Zum Auffrischen tragen Sie ein geeignetes Holzöl dünn in Maserungsrichtung auf, lassen es kurz einziehen und entfernen überschüssiges Öl. Weitere Tipps finden Sie in unserem Ratgeber zum Ölen und Reinigen von Holzmöbeln.