Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
 Sichere Zahlarten
 30 Tage Widerrufsrecht
 Kostenloser Versand und Rückversand
📣 10% auf Alles - Black Friday Sale bis 02.12.
Newsletter
Newsletter
Newsletter

Akazienholz

Nahaufnahme von Akazie-Holz: warme braune Maserung, natürliche Struktur und organische Farbtöne

Hart, härter, Akazie.

Das Holz mit der eleganten Maserung lässt in Sachen Festigkeit und Härte selbst Eiche hinter sich. Akazienholz überzeugt mit enormer Widerstandsfähigkeit – drinnen wie draußen. Hinzu kommt der helle, edle Look und ein wunderbar natürlicher Ton. Einfach das perfekte Material für moderne Massivholzmöbel!

Akazienholz ist nicht nur hart und robust, es ist auch sehr biegsam und lässt sich gut bearbeiten. Der Naturstoff gehört zu den wenigen Holzarten der Resistenzklasse 1 und kann auch ohne Imprägnierung im Outdoorbereich verwendet werden. Pilze, Schädlinge, Wetter – kein Problem mit Möbeln aus Akazie auf dem Balkon, im Garten oder auf der Terrasse.

Echte und Falsche Akazien gehören nicht derselben Pflanzengattung an.

Das Holz, das hierzulande Akazie genannt wird, heißt botanisch korrekt Robinia pseudoacacia. Dies bedeutet übersetzt so viel wie "Falsche Akazie" oder "Scheinakazie". Die Baumart stammt aus der südöstlichen Region Nordamerikas, wächst aber mittlerweile auch in Süd- und Osteuropa, wo sie durch großflächige Aufforstungen heimisch geworden ist. Aus ästhetischen Gründen werden Scheinakazien auch gerne in unseren Breiten angepflanzt. So sieht man sie zunehmend in städtischen Parks und Grünanlagen.

Die Robinie ähnelt in ihrem Wuchs und Erscheinungsbild zwar der Echten Akazie, hat bei genauer Betrachtung aber wenig mit ihr gemein. Das liegt vor allem daran, dass die Bäume verschiedenen Pflanzengattungen angehören. So sprechen Botaniker nur bei Echten Akazien von Acacia. Die Unterschiede zwischen beiden Baumarten lassen sich leicht an drei Merkmalen verdeutlichen:

  Laubbildung Blütenfarbe Wuchshöhe
Falsche Akazie sommergrün weiß max. 20 Meter
Echte Akazie immergrün goldgelb max. 3 Meter

Grundsätzlich handelt es sich bei Echten Akazien eher um strauchartige Gewächse, deren Nutzung sich in vielen Regionen der Welt auf Zierpflanzung beschränkt. Von einigen der über tausend Arten werden auch die Früchte verwertet. Im pazifischen Raum, in Südostasien und Zentralamerika ist das Holz der Acacia ein traditioneller Rohstoff zum Boots- und Hüttenbau, zur Fertigung von Bodenbelägen, Treppengeländern, Kleinmöbeln und Kunstgewerbe. In Indien werden die Sorten Acacia nilotica oder penninervis in größerem Umfang zur Fertigung von Möbeln verwendet.

Akazien- und Robinienbäume in natürlichem Wald, grüne Baumkronen und helle Stämme, ruhige Außenaufnahme
Nahe Aufnahme einer weißen Blütenrispe der falschen Akazie (Robinie) vor unscharf grünem Frühlingshintergrund.

Ein Material mit eigener Handschrift.

Wie die Echte Akazie eignet sich auch die Robinie zur wirtschaftlichen Nutzung, insbesondere wenn die Bäume von geradem Wuchs sind. Neben seiner Härte und Dauerhaftigkeit weiß ihr Holz auch durch ästhetische Vorzüge zu überzeugen. Es wirkt elegant und glatt, die Textur der Oberfläche setzt schicke Akzente.

Wie bei vielen Holzarten wird für die Möbelproduktion nur das Kernholz der Robinie verwendet. Der schmale äußere Splint ist gelblich und wird entfernt. Das feste Kernholz hat ursprünglich einen grün-gelben Ton mit mattem Glanz. Akazienholz dunkelt nach und erhält eine wunderschön goldbraune Färbung. Die Maserung ist geprägt von scharf begrenzten Jahresringen und einer deutlichen Streifenzeichnung. Insgesamt fällt das Material dekorativ aus und definiert anspruchsvolle Wohnkultur. Ob lackiert oder gebürstet, braun oder honiggelb: massivum Möbel aus Akazie schaffen ein schickes Ambiente. Speisen Sie am Akazienesstisch, lassen Sie sich ins Traumbett aus Akazienholz fallen – und ergänzen Sie Ihre Einrichtung um weitere neue Lieblingsmöbel aus diesem Holz!

Holzeigenschaften

Härte (Brinell): ca. 40 N/mm² bei u12-15
Härtegrad: mittelhart
Darrdichte: 540 - 870 kg/m³
Struktur: abwechslungsreiche und unregelmäßige Textur
Vorkommen: vor allem Nordamerika und Südosteuropa

Herstellung

Das Holz der Robinia pseudoacacia wird insbesondere in Südosteuropa zur wirtschaftlichen Nutzung kultiviert. Die Bäume bevorzugen helle Standorte mit gut durchlüfteten Böden. Hitzeperioden und Trockenheit überstehen sie gut. Die Herausforderung liegt in der Erzeugung kräftiger und gerader Stammformen mit möglichst hohem, astfreien Wuchs. Zu ihren forstwirtschaftlichen Vorzügen gehört das vergleichsweise schnelle Wachstum bei gleichzeitig hoher Dichte. Dies macht Akazie auch als Energieholz interessant.

Verwendung

Massives Akazienholz wird vielseitig verwendet. Es eignet sich als Konstruktionsholz im Außen- und Innenbereich, aber auch für Parkett, Werkzeugteile, Stütz- und Befestigungspfähle. Selbst Türen und Treppen können aus falscher Akazie gefertigt werden. Eine Besonderheit ist die hohe Härte und gute Resistenz des Holzes gegenüber äußeren Einflüssen, deshalb ist es ein beliebtes Material für schicke Terrassenmöbel und Gartenaccessoires. Diese erweisen sich oft sogar in unbehandeltem Zustand als widerstandsfähig gegenüber Nässe und starker Sonneneinstrahlung. Für Möbel im Innenbereich eignet sich Akazienholz ebenfalls hervorragend – ob lackiert, gebürstet oder natürlich.

Pflege

Akazie ist relativ unempfindlich gegen Wetter, Insekten und Pilzbefall. Unbehandelt hält das harte Holz auch draußen bis zu dreißig Jahre. Dennoch empfiehlt es sich, die Oberfläche mit Lasuren, Hartholzölen oder Hartwachs zu behandeln. In der Wohnung bietet der Renuwell Regenerator besten Schutz und Pflege für Ihre Akazienmöbel.

Kombinierbarkeit

Wenn Sie sich beim Einrichten fragen, zu welchen Hölzern oder Holzmöbeln Akazie passt, halten Sie sich am besten an folgende Faustregel: Holzarten mit gleichem Farbstich können kombiniert werden. Dazu muss man wissen, dass Akazienholz zu den bräunlichen Hölzern gehört. Sie können es also u. a. mit Eiche, Palisander und Teak kombinieren. Wenn Sie keine Möbel aus diesen Hölzern besitzen, wählen Sie am besten den umgekehrten Ansatz und setzen auf Kontraste: Helle Holzarten mit dezenter Maserung heben sich von Akazie ab. Wichtig ist es, nicht mehrere Holzarten mit ausgeprägten Maserungen zu kombinieren, da dies zu einem unruhigen Gesamtbild führt.

Bildquellen:

  • Pseudo acacia (black locust) trees (Bild in Lizenz von xalanx – stock.adobe.com)
  • White acacia flowers (Bild in Lizenz von pictures_for_you – stock.adobe.com)

Produkte aus Akazie

44%
Couchtisch Ettrick Akazie Holz - Akazie 116x40x57 Schrägansicht
Couchtisch Ettrick Akazie

99,90 € 179,00 €

3-4 Werktage *

  • 116x57 cm
Essgruppe Osbon
Esstisch Osbon D120cm

579,00 €

1-3 Werktage *

  • 120x120 cm
Bad Spiegel Sydney 105cm, Akazie hell
Bad Spiegel Sydney 105cm, Akazie hell

189,00 €

3-4 Werktage *

46%
Hängeschrank Matay (B42×H70×T25 cm) lackierte Akazie, Freisteller 45°-Ansicht mit offenem Fach & links angeschlagener Tür
Hängeschrank Matay

69,00 € 129,00 €

1-3 Werktage *

8%
Spiegel Sydney 138cm, Akazie dunkel
Spiegel Sydney 138cm, Akazie dunkel

219,00 € 239,00 €

1-3 Werktage *

Flur Spiegel Sydney 93x75, Akazie hell
Flur Spiegel Sydney 93x75, Akazie hell

179,00 €

3-4 Werktage *

Esstisch Bullwer Akazie silberfarben
Esstisch Bullwer Akazie silberfarben

Ab 399,00 €

1-3 Werktage *

Größe wählbar
Holzbank Osbon Akazie
Holzbank Osbon Akazie

Ab 199,00 €

1-3 Werktage *

Größe wählbar
Esstisch Bullwer grau-silberfarben
Esstisch Bullwer grau-silberfarben

Ab 489,00 €

1-3 Werktage *

Größe wählbar
Bad Hängeregal Jolo Holz - Akazie 25x100x15 Schrägansicht
Bad Hochschrank Jolo

129,00 €

1-3 Werktage *

Highboard York
Highboard York

749,00 €

1-3 Werktage *

Bad Spiegel Jolo Holz - Akazie 50x50x15 Schrägansicht
Bad Spiegel Jolo

69,90 €

1-3 Werktage *

Nachttisch Woodville Akazie gebürstet Holz - Akazie 40x50x40 Schrägansicht
Nachttisch Woodville Akazie gebürstet

129,00 €

1-3 Werktage *

26%
Essgruppe Clinton
Essgruppe Clinton

699,00 € 949,00 €

1-3 Werktage *

Sideboard York
Sideboard York

699,00 €

1-3 Werktage *

TV-Bank York
TV-Bank York

599,00 €

1-3 Werktage *

25%
Essgruppe Milton grau/weiß
Essgruppe Milton grau/weiß

599,00 € 799,00 €

1-3 Werktage *

Esstisch Bullwer Akazie weiss
Esstisch Bullwer Akazie weiss

Ab 399,00 €

1-3 Werktage *

Größe wählbar
Bad Spiegel Sydney 138 cm, Akazie hell
Bad Spiegel Sydney 138 cm, Akazie hell

249,00 €

1-3 Werktage *

Bartischgruppe Osbon
Bartisch Osbon

449,00 €

1-3 Werktage *

  • 135x70 cm
Bad Spiegel Sydney 56x65, Akazie hell
Bad Spiegel Sydney 56x65, Akazie hell

149,00 €

3-4 Werktage *

Wandboard Osbon
Wandboard Osbon

Ab 99,90 €

3-4 Werktage *

Größe wählbar
Badmöbel Set Sydney Akazie hell
Badmöbel Set Sydney Akazie hell

549,00 €

1-3 Werktage *

Holzbank Bullwer Akazie silberfarben 190x40 Holz - Akazie 190x45x40 Schrägansicht
Holzbank Bullwer Akazie silberfarben

Ab 249,00 €

3-4 Werktage *

Größe wählbar