Zum Hauptinhalt springen
Sichere Zahlarten
30 Tage Widerrufsrecht
Kostenloser Versand und Rückversand
Newsletter

Mangoholz

Schickes Holz und eine schmackhafte, süße Frucht.

Der Mangobaum bietet gleich zwei Naturprodukte für das moderne Zuhause. Die schmackhafte Mangofrucht, beliebt in der Küche und als Snack zwischendurch. Und Mangoholz, das auch hierzulande immer häufiger für Inneneinrichtungen und Massivholzmöbel verwendet wird. Ob im Wohnzimmer, Esszimmer oder – wie die Frucht – in der Küche. Der Mangobaum (Mangifera indica) stammt ursprünglich aus Indien, wächst aber heute in nahezu allen äquatorialen Gefilden. Der Baum erreichte eine Höhe bis zu 25 m bei einem Stammdurchmesser von einem Meter. Mangobäume werden auf Plantagen gepflanzt, wo sie für die Obstproduktion genutzt werden. Nach 15 Jahren wachsen nicht mehr genügend Früchte, sodass das Holz der Bäume anderweitig verwendet werden kann. Dazu wird das Mangoholz in große Stücke gesägt und getrocknet. Anschließend kann es verarbeitet werden – zu wunderschönen Holzkommoden und Truhen, zu Bauernschränken, Küchenbuffets, Vitrinen oder massiven Holztischen aller Art.

Leichtgewicht mit einem hellen, natürlich braunen Ton.

Häufig wird die Oberfläche zusätzlich lackiert, gewachst oder gebürstet. Das konserviert das Echtholz, schützt und betont zugleich Maserung und Optik. Mango gehört in der Inneneinrichtung zu den eher modernen Holzarten wie etwa Teakholz oder Pinie. Bei massivum finden Sie Massivholzmöbel aus Mangoholz in den Serien Cubus, Cube oder Patina. Alle drei bilden eine echte Fundgrube für Liebhaber schicker Landhausserien, vom Holzstuhl bis zur Hochkommode, vom praktischen Flurmöbel bis zum traumhaft schönen Buffetschrank – handbemalt und echte Unikate. Die patinierten Mangomöbel bestechen durch ihren außergewöhnlich hellen Farbton mit wohnlich-warmer Note und elegantem Design. Zur Pflege der Möbel genügt es, das Mangoholz von Zeit zu Zeit mit einem feuchten Tuch abzuwischen. Unbehandelte Oberflächen können mit Lein- oder Olivenöl imprägniert werden. Für langanhaltenden Schutz empfiehlt sich in jedem Fall der Renuwell Möbelregenerator – geschätzt auch von Profis für eine zuverlässige Pflege.

Eigenschaften

Härte (Brinell): ca. 63-71 N/mm² bei u12-15
Härtegrad: hart
Darrdichte: 570 kg/m³
Struktur: sehr helles Holz
Vorkommen: Indien, China, Thailand

Herstellung

Mangoholz ist ein Folgeprodukt der Mango-Obstproduktion: Auf großen Plantagen wachsen die Obstbäume, bis sie nach ca. 15 Jahren gefällt werden. Das Holz wird gesägt, getrocknet und kann dann für Massivholzmöbel verwendet werden. Mangoholz ist hell im Ton, ein natürliches Braun mit warmer Note.

Verwendung

Das Holz des Mangobaums ist relativ neu in der Indooreinrichtung und Möbelherstellung – zumindest hierzulande. Mittlerweile hat sich das Material aber fest etabliert, zumal es mit einer frischen und klaren Optik perfekt zum modernen Massivtrend passt. Mangoholz ist in jedem Wohnbereich verwendbar – vom Esstisch im Esszimmer bis zum Handtuchhalter im Badezimmer.

Pflege

Wir empfehlen zur Pflege Ihrer Mangoholz-Möbel die Produkte aus der Renuwell-Pflegeserie, darunter auch Möbelwachse und Möbelöle. So schützen Sie die Oberflächen und konservieren das gute Aussehen Ihrer Möbel für lange Zeit. Im Alltag genügt auch ein feuchtes Tuch gegen Staubablagerungen und kleinere Verschmutzungen.

Kombinierbarkeit

Mangoholz-Möbel lassen sich gut mit anderen Holzmöbeln kombinieren. Im Naturton zeigen sie bräunliche, gelbliche und rötliche Nuancen und passen somit zu Hölzern aller drei Farbgruppen. Da Mango gut erkennbar zu den hellen Holzarten gehört, harmoniert es am besten mit Birke, Kiefer, Pinie und ähnlich hellen Hölzern. Sie können mit Mango aber auch einen bewussten Kontrast zu dunklen Hölzern wie Mahagoni oder Palisander schaffen und damit Akzente auf einzelne Möbelgruppen oder Raumbereiche setzen.

Um ein stimmiges Gesamtbild zu erhalten, sollten Sie darauf achten, dass die anderen Holzmöbel – ebenso wie auch Holzböden oder -wandverkleidungen – eine dezente Maserung aufweisen. Sonst könnte das lebhaft strukturierte Mangoholz für zu viel Unruhe sorgen. Abhilfe schafft bei solchen Konstellationen eine einheitliche Farbgebung von Wänden und Accessoires, wobei die Wände dann möglichst einfarbig und clean gestaltet sein sollten. Passende Wandfarben zu Mangoholz-Möbeln finden Sie über die gesamte Farbpalette hinweg, vor allem bei kräftigen Blau-, Braun-, Grau-, Grün- oder Rottönen. Sie alle bilden geeignete Hintergründe, vor denen sich Mangoholz wirkungsvoll abhebt.

Bildquellen:

  • Mango Farm (Bild in Lizenz von patpitchaya – stock.adobe.com)
  • Mango fruit ripe (Bild in Lizenz von PixieMe – stock.adobe.com)

Produkte aus Mango

Neu
Couchtisch Wasel
149,00 €

1-3 Werktage *

  • 50x50 cm
Neu
Couchtisch Adventure
549,00 €

13 Wochen*

  • 110x60 cm
Neu
Beistelltisch Bolton rot
149,00 €

13 Wochen*

Neu
Barregal Gas Station
399,00 €

1-3 Werktage *

Neu
Barregal Aeroplane Trolley
349,00 €

1-3 Werktage *

Badmöbel Set Delhi II
699,00 €

1-3 Werktage *

Waschtisch Triumph
899,00 €

1-3 Werktage *

TV-Konsole Motorbike Harlow
649,00 €

1-3 Werktage *

Waschbeckenunterschrank Blue Lagoon
199,00 €

3-4 Werktage *

Hochschrank Delhi
469,00 €

1-3 Werktage *

Couchtisch Car
649,00 €

1-3 Werktage *

  • 160x65 cm
Couchtisch Amberley Mango
Ab 249,00 €

1-3 Werktage *

Größe wählbar
Unterschrank Delhi
179,00 €

1-3 Werktage *

Konsolentisch Marktwagen
599,00 €

1-3 Werktage *

Waschbeckenunterschrank Pinetown
239,00 €

3-4 Werktage *

Vitrine Telefonzelle rot
649,00 €

1-3 Werktage *

Waschtisch Delhi 130cm
549,00 €

1-3 Werktage *

Bett Delhi
699,00 €

1-3 Werktage *

  • Liegefläche: 180x200 cm
Bad Spiegelschrank Blue Lagoon
169,00 €

1-3 Werktage *

Badmöbel Set Patina
1.099,00 €

1-3 Werktage *

Waschtisch Delhi 80cm
399,00 €

1-3 Werktage *

Barregal Telefonzelle rot
849,00 €

1-3 Werktage *

Konsolentisch Marktwagen Leeds
449,00 €

1-3 Werktage *

Bad Hochschrank Pune
449,00 €

1-3 Werktage *