Hocker Cappy
- Sitz wie Kronkorken - auffälliges Bottle-Cap-Design
- Ganzer Hocker aus Metall - robustes, rundes Gestell
- Glänzende schwarze Oberfläche mit dekorativem Aufdruck
- Pflegeleichtes Metall - mit feuchtem Tuch schnell sauber
79,90 €
13 Wochen*
| Breite: | 40 cm |
|---|---|
| Höhe: | 50 cm |
| Tiefe: | 40 cm |
| Farbe: | schwarz |
| Material: | Metall |
| Oberfläche: | lackiert |
| Angaben zur Produktsicherheit: | Hersteller |
| Lieferung: | aufgebaut |
| Versandart: | Paket |
| Breite: | 40 cm |
|---|---|
| Höhe: | 50 cm |
| Tiefe: | 40 cm |
| Farbe: | schwarz |
| Material: | Metall |
|---|---|
| Oberfläche: | lackiert |
| Angaben zur Produktsicherheit: | Hersteller |
| Lieferung: | aufgebaut |
| Versandart: | Paket |
Hocker Cappy – Der Hingucker im Bottle-Cap-Design
Sie suchen nach einem echten Statement-Piece für Ihre Küche, Hausbar oder den Partyraum? Der Hocker Cappy bringt frischen Wind in jedes Ambiente! Mit seinem glänzend schwarzen Finish, dem auffälligen Bottle-Cap-Design und seiner robusten Metallkonstruktion sorgt dieser Hocker für echtes Bar-Feeling – direkt bei Ihnen zu Hause.
Stabil, stylisch, einzigartig
Der Hocker Cappy ist komplett aus Metall gefertigt und überzeugt durch seine langlebige Qualität. Das runde Gestell steht sicher auf dem Boden und trägt zuverlässig – perfekt als Sitzhocker im Alltag oder als cooler Bistrostuhl für gesellige Abende. Die Sitzfläche ist einem Kronkorken nachempfunden und macht den Hocker zu einem echten Eyecatcher.
Ein Highlight für Küche, Bar oder Lounge
Ob als Küchenhocker am Tresen, als Metallhocker in der Hausbar oder als originelle Geschenkidee für Designliebhaber – der Hocker Cappy passt überall dort, wo ein Hauch von Industrial Look gefragt ist. Die pflegeleichte Oberfläche lässt sich mit einem feuchten Tuch im Handumdrehen reinigen, sodass der Glanz lange erhalten bleibt.
Setzen Sie mit dem Hocker Cappy ein unverwechselbares Design-Statement – ein Must-have für alle, die das Besondere lieben!
Hinweise für Metalloberflächen
Metalloberflächen lassen sich unkompliziert pflegen: Wischen Sie sie mit einem weichen, leicht angefeuchteten Tuch ab und trocknen Sie anschließend nach. Bei Edelstahl empfiehlt es sich, in Schliffrichtung zu arbeiten und bei Bedarf einen geeigneten Edelstahlreiniger zu verwenden. Lackierte Metallteile sollten nicht mit Scheuermitteln oder Mikrofasertüchern gereinigt werden, um Kratzer zu vermeiden. Trocknen Sie Feuchtigkeit stets zeitnah ab, um Rostbildung vorzubeugen. Kleine Lackabplatzungen können mit passendem Lack ausgebessert werden.
Hinweise für lackierte Oberflächen
Lackierte Möbel bieten einen optimalen Schutz vor Schmutz und Nässe. Für den Transport von Massivholzmöbeln wird häufig ein Schutzwachs aufgetragen. Sollten dabei unangenehme Gerüche entstehen, lassen sich diese mit einer leichten Essiglauge entfernen. Verwenden Sie zur Reinigung von lackierten Oberflächen ein leicht angefeuchtetes Tuch und wischen Sie anschließend trocken, um Wasserflecken zu vermeiden. Bitte keine Mikrofasertücher oder Putzmittel mit Scheuerpartikeln, da diese Kratzer verursachen können. Durch den Einsatz spezieller Pflegeprodukte lässt sich die Langlebigkeit der Oberfläche deutlich erhöhen. Kleine Kratzer können mit einer geeigneten Möbelpolitur auspoliert werden.