Eckhängeschrank Sumana
149,00 €
3-4 Werktage *
Breite: | 65 cm |
---|---|
Höhe: | 65 cm |
Tiefe: | 30 cm |
Farbe: | braun |
Material: | Holz - recyceltes Hartholz |
Oberfläche: | lackiert |
Anzahl Türen: | 1 |
Türanschlag: | rechts |
Gewicht: | 15 kg |
Angaben zur Produktsicherheit: | Hersteller |
Lieferung: | aufgebaut |
Versandart: | Paket |
Breite: | 65 cm |
---|---|
Höhe: | 65 cm |
Tiefe: | 30 cm |
Farbe: | braun |
Material: | Holz - recyceltes Hartholz |
Oberfläche: | lackiert |
Anzahl Türen: | 1 |
---|---|
Türanschlag: | rechts |
Gewicht: | 15 kg |
Angaben zur Produktsicherheit: | Hersteller |
Lieferung: | aufgebaut |
Versandart: | Paket |
SUMANA ist eine massive, rustikale Badezimmer Serie aus recyceltem Hartholz. Sie lebt von den spirituellen Highlights in Form von Buddha Figuren und von den bunten Farbakzenten, welche das recycelte Holz mit sich bringt. Voller Leben. Geschichten. Aussagen. Die Form und der Bau der Möbel sind angelehnt an den opulenten und massiven Kolonialstil – doch mit dem lebendigen, verspielten Look des Holzes und den spirituellen Akzenten wirken wir dem Ganzen etwas
weltoffener, weicher und weiser entgegen.
SUMANA. Für all jene, die offen und wohlwollend in die Welt blicken, in der indischen Religion etwas für sich entdecken können – und ein transzendentes Statement im heimischen Badezimmer setzen möchten.
Unsere Badmöbel Serie SUMANA wird aus recyceltem Hartholz hergestellt. Wir haben uns bewusst für diese „Holzart“ entschieden, denn wir mögen die Lebendigkeit, welche diese Hölzer mitbringen. Außerdem möchten wir bei dem Bau
unserer Möbel immer wieder versuchen, so nachhaltig zu sein, wie es für uns möglich ist. Wir verwenden daher häufig bereits genutzte Hölzer und bereiten diese wieder auf - und wir bauen massive Möbel, die sehr sehr lange genutzt werden können.
Allgemeine Holzpflegehinweise
- Reinigen in Holzrichtung: Stauben Sie mit einem trockenen oder leicht angefeuchteten Tuch ab. Bei stärkeren Verschmutzungen eignet sich ein feuchtes Tuch mit milder Seife oder ein geeignetes Holzreinigungsmittel. Wischen Sie stets in Richtung der Maserung, um Schmutz nicht tiefer einzureiben.
- Bitte vermeiden: scharfe Reinigungsmittel, Mikrofasertücher (können die Oberfläche verkratzen) und Dampfreiniger, da diese das Holz schädigen können.
- Ablageflächen schützen: Besitzt Ihr Möbelstück Ablageflächen aus Holz, verwenden Sie Untersetzer für Gläser, Tassen oder heiße Gegenstände, um Wasser- und Hitzeschäden zu verhindern.
- Sonne & Klima beachten: Direkte Sonneneinstrahlung sowie zu trockene oder zu feuchte Raumluft können Holz verfärben oder verformen. Ideal sind 40–60 % Luftfeuchtigkeit.
- Weitere Tipps: Lesen Sie auch unseren Ratgeber „Holzmöbel aufarbeiten“.
Hinweise für lackierte Oberflächen
Lackierte Möbel bieten einen optimalen Schutz vor Schmutz und Nässe. Für den Transport von Massivholzmöbeln wird häufig ein Schutzwachs aufgetragen. Sollten dabei unangenehme Gerüche entstehen, lassen sich diese mit einer leichten Essiglauge entfernen. Verwenden Sie zur Reinigung von lackierten Oberflächen ein leicht angefeuchtetes Tuch und wischen Sie anschließend trocken, um Wasserflecken zu vermeiden. Bitte keine Mikrofasertücher oder Putzmittel mit Scheuerpartikeln, da diese Kratzer verursachen können. Durch den Einsatz spezieller Pflegeprodukte lässt sich die Langlebigkeit der Oberfläche deutlich erhöhen. Kleine Kratzer können mit einer geeigneten Möbelpolitur auspoliert werden.