Beistelltisch Cargon
179,00 €
11 Wochen*
Breite: | 41 cm |
---|---|
Höhe: | 56 cm |
Tiefe: | 41 cm |
Farbe: | braun |
Material: | Metall - Holz Mango |
Oberfläche: | lackiert |
Anzahl Türen: | 1 |
Türanschlag: | rechts |
Gewicht: | 17 kg |
Angaben zur Produktsicherheit: | Hersteller |
Lieferung: | aufgebaut |
Versandart: | Paket |
Breite: | 41 cm |
---|---|
Höhe: | 56 cm |
Tiefe: | 41 cm |
Farbe: | braun |
Material: | Metall - Holz Mango |
Oberfläche: | lackiert |
Anzahl Türen: | 1 |
---|---|
Türanschlag: | rechts |
Gewicht: | 17 kg |
Angaben zur Produktsicherheit: | Hersteller |
Lieferung: | aufgebaut |
Versandart: | Paket |
Beistelltisch Cargon – Industrie-Design mit Charakter
Suchen Sie ein Möbelstück, das mehr kann als nur gut aussehen? Der Beistelltisch Cargon ist genau das – ein echtes Statement im urbanen Industrie-Stil. Mit seinen Maßen von 41x56x41 cm passt er perfekt in Ihr Wohnzimmer, den Flur oder als stilvoller Telefontisch neben Ihre Couch.
Design trifft auf Funktionalität
Inspiriert von robusten Überseecontainern, bringt der Cargon echtes Containermöbel-Flair in Ihre vier Wände. Dunkelbraunes Metall in Kombination mit goldfarbenen Akzenten und einer edlen Mangoholz-Ablage schafft einen spannenden Kontrast – rau, charmant und einzigartig. Die Türgriffe erinnern an die markanten Verschlüsse großer Frachtcontainer und machen den Look besonders authentisch.
Vielseitig einsetzbar – mit praktischem Stauraum
Ob als Blumenhocker, kleine Kommode mit Stauraum oder Beistelltisch – Cargon ist ein wahres Multitalent. Hinter der Tür verbirgt sich ausreichend Platz für Bücher, Zeitschriften oder alles, was Sie gerne griffbereit, aber nicht sichtbar aufbewahren möchten. Damit ist er nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein funktionales Möbelstück für Ihr Zuhause.
Ein Möbelstück für Individualisten
Sie lieben außergewöhnliche Möbel mit Charakter? Dann ist der Beistelltisch Cargon wie für Sie gemacht. Als Teil Ihrer Wohnzimmermöbel oder als einzelner Hingucker bringt er das gewisse Etwas in jeden Raum. Metallmöbel im Industrie-Design liegen voll im Trend – setzen Sie mit Cargon ein stilvolles Statement!
Entdecken Sie die Welt der Containermöbel und lassen Sie sich von Cargon begeistern – massiv, außergewöhnlich und voller Stil.
Details:
- Fachmaß hinter Tür BxHxT: 41x22x36 cm
- Rahmenstärke: 3,5 cm
- Schauen Sie sich unten in unserem Video an, wie der smarte Öffnungsmechanismus von Cargon funktioniert
Allgemeine Holzpflegehinweise
- Reinigen in Holzrichtung: Stauben Sie mit einem trockenen oder leicht angefeuchteten Tuch ab. Bei stärkeren Verschmutzungen eignet sich ein feuchtes Tuch mit milder Seife oder ein geeignetes Holzreinigungsmittel. Wischen Sie stets in Richtung der Maserung, um Schmutz nicht tiefer einzureiben.
- Bitte vermeiden: scharfe Reinigungsmittel, Mikrofasertücher (können die Oberfläche verkratzen) und Dampfreiniger, da diese das Holz schädigen können.
- Ablageflächen schützen: Besitzt Ihr Möbelstück Ablageflächen aus Holz, verwenden Sie Untersetzer für Gläser, Tassen oder heiße Gegenstände, um Wasser- und Hitzeschäden zu verhindern.
- Sonne & Klima beachten: Direkte Sonneneinstrahlung sowie zu trockene oder zu feuchte Raumluft können Holz verfärben oder verformen. Ideal sind 40–60 % Luftfeuchtigkeit.
- Weitere Tipps: Lesen Sie auch unseren Ratgeber „Holzmöbel aufarbeiten“.
Hinweise für Metalloberflächen
Metalloberflächen lassen sich unkompliziert pflegen: Wischen Sie sie mit einem weichen, leicht angefeuchteten Tuch ab und trocknen Sie anschließend nach. Bei Edelstahl empfiehlt es sich, in Schliffrichtung zu arbeiten und bei Bedarf einen geeigneten Edelstahlreiniger zu verwenden. Lackierte Metallteile sollten nicht mit Scheuermitteln oder Mikrofasertüchern gereinigt werden, um Kratzer zu vermeiden. Trocknen Sie Feuchtigkeit stets zeitnah ab, um Rostbildung vorzubeugen. Kleine Lackabplatzungen können mit passendem Lack ausgebessert werden.
Hinweise für lackierte Oberflächen
Lackierte Möbel bieten einen optimalen Schutz vor Schmutz und Nässe. Für den Transport von Massivholzmöbeln wird häufig ein Schutzwachs aufgetragen. Sollten dabei unangenehme Gerüche entstehen, lassen sich diese mit einer leichten Essiglauge entfernen. Verwenden Sie zur Reinigung von lackierten Oberflächen ein leicht angefeuchtetes Tuch und wischen Sie anschließend trocken, um Wasserflecken zu vermeiden. Bitte keine Mikrofasertücher oder Putzmittel mit Scheuerpartikeln, da diese Kratzer verursachen können. Durch den Einsatz spezieller Pflegeprodukte lässt sich die Langlebigkeit der Oberfläche deutlich erhöhen. Kleine Kratzer können mit einer geeigneten Möbelpolitur auspoliert werden.