Waschtisch Submarine
699,00 €
1-3 Werktage *
Merkmal: | Bikes & Bars |
---|---|
Breite: | 184 cm |
Höhe: | 78 cm |
Tiefe: | 43 cm |
Farbe: | schwarz |
Material: | Metall - Holz Mango |
Oberfläche: | lackiert |
Bodenfreiheit: | 30 cm |
Angaben zur Produktsicherheit: | Hersteller |
Lieferung: | aufgebaut |
Versandart: | Spedition |
Merkmal: | Bikes & Bars |
---|---|
Breite: | 184 cm |
Höhe: | 78 cm |
Tiefe: | 43 cm |
Farbe: | schwarz |
Material: | Metall - Holz Mango |
---|---|
Oberfläche: | lackiert |
Bodenfreiheit: | 30 cm |
Angaben zur Produktsicherheit: | Hersteller |
Lieferung: | aufgebaut |
Versandart: | Spedition |
Kundenwaschräume oder heimische Badezimmer werden mit diesen Waschtischen zum Erlebnis. Dass sie echte Hingucker sind, müssen wir hier vermutlich nicht extra erwähnen. Aber wir sagen gern Folgendes dazu: sie sind rustikal. Wirklich rustikal. Schief. Verbeult. Und absolute Einzelstücke.
Diese Möbelstücke sind echte Handarbeit, aber keine Maßarbeit. Hier ist nichts genormt oder zu 100 Prozent gerade. Außerdem ist jedes Fahrzeug mit seiner ganz besonderen Geschichte und Aufarbeitung ein Unikat. Wir nutzen allerhand recycelte Materialien, Stahlblech sowie Mangoholz für die Ablagefläche.Hinweis für die Nutzung als Waschtisch:
- Die Anbringung der Waschbecken muss eigenständig erfolgen – daher: die Waschbecken sind nicht inklusive.
- Die selbstständige Installation gewährleistet, dass die Platzierung der Waschbecken ganz individuell erfolgen kann. Zumindest bis zu einem gewissen Maße.
Details:
- Materialien: Gummi, Metall, Mangoholz & Stahlblech
- Eigenschaften: echt abgefahren :)
- Ablage ca. BxT: 170x42 cm
- Bodenfreiheit: 30 cm, Höhe bis zum Rohr: 96 cm
- Klappenöffnung BxH: 40x25 cm, gesamter Innenraum nutzbar
- Rückseite Fach BxH: 28x18 cm
- den passenden Spiegel erhalten Sie hier im Shop
Der Waschtisch hat keine vorgebohrten Löcher für den Abfluss - dadurch ist eine individuelle Anpassung an Ihre Bedürfnisse möglich, bei der Sie die Bohrung selbst mit einem Lochbohrer vornehmen können. Mehr dazu erfahren Sie hier in unserem Ratgeber.
Allgemeine Holzpflegehinweise
- Reinigen in Holzrichtung: Stauben Sie mit einem trockenen oder leicht angefeuchteten Tuch ab. Bei stärkeren Verschmutzungen eignet sich ein feuchtes Tuch mit milder Seife oder ein geeignetes Holzreinigungsmittel. Wischen Sie stets in Richtung der Maserung, um Schmutz nicht tiefer einzureiben.
- Bitte vermeiden: scharfe Reinigungsmittel, Mikrofasertücher (können die Oberfläche verkratzen) und Dampfreiniger, da diese das Holz schädigen können.
- Ablageflächen schützen: Besitzt Ihr Möbelstück Ablageflächen aus Holz, verwenden Sie Untersetzer für Gläser, Tassen oder heiße Gegenstände, um Wasser- und Hitzeschäden zu verhindern.
- Sonne & Klima beachten: Direkte Sonneneinstrahlung sowie zu trockene oder zu feuchte Raumluft können Holz verfärben oder verformen. Ideal sind 40–60 % Luftfeuchtigkeit.
- Weitere Tipps: Lesen Sie auch unseren Ratgeber „Holzmöbel aufarbeiten“.
Hinweise für Metalloberflächen
Metalloberflächen lassen sich unkompliziert pflegen: Wischen Sie sie mit einem weichen, leicht angefeuchteten Tuch ab und trocknen Sie anschließend nach. Bei Edelstahl empfiehlt es sich, in Schliffrichtung zu arbeiten und bei Bedarf einen geeigneten Edelstahlreiniger zu verwenden. Lackierte Metallteile sollten nicht mit Scheuermitteln oder Mikrofasertüchern gereinigt werden, um Kratzer zu vermeiden. Trocknen Sie Feuchtigkeit stets zeitnah ab, um Rostbildung vorzubeugen. Kleine Lackabplatzungen können mit passendem Lack ausgebessert werden.
Hinweise für lackierte Oberflächen
Lackierte Möbel bieten einen optimalen Schutz vor Schmutz und Nässe. Für den Transport von Massivholzmöbeln wird häufig ein Schutzwachs aufgetragen. Sollten dabei unangenehme Gerüche entstehen, lassen sich diese mit einer leichten Essiglauge entfernen. Verwenden Sie zur Reinigung von lackierten Oberflächen ein leicht angefeuchtetes Tuch und wischen Sie anschließend trocken, um Wasserflecken zu vermeiden. Bitte keine Mikrofasertücher oder Putzmittel mit Scheuerpartikeln, da diese Kratzer verursachen können. Durch den Einsatz spezieller Pflegeprodukte lässt sich die Langlebigkeit der Oberfläche deutlich erhöhen. Kleine Kratzer können mit einer geeigneten Möbelpolitur auspoliert werden.