Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
 Sichere Zahlarten
 30 Tage Widerrufsrecht
 Kostenloser Versand und Rückversand
Sale: 10% Extra-Rabatt ab 3 Sale-Artikeln
Newsletter

INDUSTRIAL STYLE FÜR IHR WOHNZIMMER: MASSIVHOLZMÖBEL IM URBANEN FABRIKDESIGN

Stilvoll, kantig, urban: Wer vom Charme alter Fabrikhallen träumt, braucht kein Loft in Brooklyn. Mit geschickt kombinierten Kontrasten und einem Materialmix aus Massivholz und Metall bringen Sie den Industrial Style direkt ins Wohnzimmer. Wir zeigen Ihnen wie Sie den urbanen Stil richtig einrichten.

Was macht den Industrial Style aus?

Der Industrial Style ist historische Hommage und zeitloses Statement zugleich: kräftig, ehrlich und mit einem unverwechselbaren, bewusst unvollkommenen Charakter.

Was diesen authentischen Charme ausmacht? Ein raffinierter Mix aus Kontrasten: Alt trifft auf Neu, raues Massivholz auf kühles Metall, markante Möbel im Loft-Design auf helle, luftige Räume.

Dabei zelebriert der Look die Lust am Unperfekten – und setzt auf Materialien mit Macken. Sichtbare Schweißnähte werden zur edlen Ziernaht, die auffällige Maserung von Mangoholz zum warmen Statement.

Die Farbpalette erinnert an alte Fabrikhallen im Brooklyn der 60er-Jahre: Schwarz, Anthrazit und dunkles Braun dominieren. Dazu gesellen sich warme Holztöne und einladende Lederakzente. Alles andere als langweilig!

Auch das Raumgefühl spielt eine zentrale Rolle: Offene Grundrisse, hohe Decken oder clevere Möbelkombinationen schaffen den typischen Loftcharakter.

Unser Tipp: Auch auf kleinem Raum lässt sich der Fabrikstil umsetzen. Mit Mut zur Lücke! Reduzieren Sie Ihr Interior bewusst und setzen Sie auf ein paar markante Statement-Möbel. So entsteht der luftige Loft-Look auch in der kleinsten Wohnung.

Welche Wohnzimmermöbel passen zum Fabrikstil?

Massivholzmöbel sind die naturbegabten Helden des urbanen Einrichtungsstils. Die Wärme des Holzes konkurriert im Industrial Style spielerisch mit den kühlen Fabrikelementen. Besonders Möbel im Used-Look, Vintage Möbel und Massivholzmöbel aus recyceltem Holz bringen echtes Loftfeeling in Ihr Wohnzimmer.

Besonders raffiniert: Mangoholz Möbel mit sichtbarer Maserung. Die wilde, lebendige Struktur des Mangoholzes trifft auf klare Metallelemente – das belebt und harmonisiert zugleich. So bleibt Ihr persönliches Loft stilecht und wirkt dennoch herzlich und einladend.

Diese Materialkombination eignet sich hervorragend für ein auffälliges Centerpiece im Raum – zum Beispiel in Form eines Couchtischs mit massivem Stahlrahmen.

Gesellschaft bekommt dieses industrielle Möbel von rustikalen Sitzmöbeln: Leder in Cognac, strukturierte Stoffe in Grau oder Schwarz – da denkt man doch direkt an einen echten Einrichtungsklassiker: Das Chesterfield Sofa mit seiner markanten Polsterung ist besonders attraktiv für den urbanen Einrichtungsstil.

Rundherum ergänzen Sideboards und Regale das Ambiente. Achten Sie dabei auf offene Konstruktionen, Metallrahmen und sichtbare Details – so bleibt der luftige Loft-Charakter erhalten.

Gesellschaft bekommt dieses industrielle Möbel von rustikalen Sitzmöbeln: Leder in Cognac, strukturierte Stoffe in Grau oder Schwarz – da denkt man doch direkt an einen echten Einrichtungsklassiker: Das Chesterfield Sofa mit seiner markanten Polsterung ist besonders attraktiv für den urbanen Einrichtungsstil.

Rundherum ergänzen Sideboards und Regale das Ambiente. Achten Sie dabei auf offene Konstruktionen, Metallrahmen und sichtbare Details – so bleibt der luftige Loft-Charakter erhalten.

5 Tipps für die Lofteinrichtung: So entsteht der urbane Fabrikflair

1. Individualität zeigen

Mix it, Baby! Kombinieren Sie Industrial Style mit Einzelstücken vom Flohmarkt oder charmanten Elementen im Landhausstil. Das Ergebnis: ein Look mit Persönlichkeit – individuell, überraschend und garantiert nicht von der Stange.

Unser Tipp: Schon unsere Bikes & Bars Kollektion entdeckt? Mit diesen einzigartigen Möbelstücken kommt Ihr Urban Style Interior so richtig ins Rollen.

2. Metallakzente setzen

Ob Kupferlampe, Stahlregal oder schwarze Griffe – mit den richtigen Details unterstreichen Sie das industrielle Flair gekonnt. Besonders stilvoll: große Fabriklampen oder Konstruktionen mit freiliegenden Glühbirnen als echte Hingucker.

3. Textilien clever einsetzen

Ein wenig Gemütlichkeit darf auch im urbanen Look nicht fehlen. Rustikale Teppiche, Leinenkissen oder Decken im Kaffeesack-Design bringen Wärme in den rauen Materialmix und machen den Raum einladend. 

4. Wände sprechen lassen

Backsteinoptik, Beton-Look oder ganz schlicht in Weiß – halten Sie die Wandgestaltung bewusst reduziert. So treten Ihre Industrial Möbel in den Vordergrund und entfalten ihre volle Wirkung.

5. Pflanzen als Kontrast

Ein Hauch Natur schafft Balance: Lassen Sie das Holz nicht allein arbeiten – unterstützen Sie den Look mit ein paar gezielt platzierten Grünpflanzen. So setzen Sie lebendige Akzente und lockern die klare Struktur des Industrial Designs auf – ganz ohne Stilbruch.

Ob Industrial Möbel, Massivholzmöbel oder Möbel aus Mangoholz – im massivum Onlineshop finden Sie alles, was das urbane Einrichtungsherz begehrt. Lassen Sie sich inspirieren, entdecken Sie neue Lieblingsstücke und kaufen Sie Möbel online, die zu Ihrem Stil passen. Denn manchmal führt der Weg zur Traumwohnung nicht in eine alte Fabrikhalle – sondern direkt zu massivum.

FAQ: Industrial Style & urbane Möbel

Industrial Style beschreibt einen Einrichtungsstil, der an alte Fabrik- oder Loftgebäude erinnert. Typisch sind Möbel aus Metall, Massivholz, Leder und raue Oberflächen im Vintage-Look.
Zum urbanen Wohnstil passen industrielle Möbel wie Metallregale, Holztische im Used-Look, Leder-Sofas und offene Sideboards. Kombiniert wird oft mit Beton-, Stahl- oder Ziegeloptik.
Wählen Sie robuste Möbel aus Massivholz und Metall, setzen Sie auf gedeckte Farben wie Grau, Schwarz oder Braun und nutzen Sie offene Regale, Fabriklampen und Vintage-Deko für den typischen Look.
Typisch sind Materialien wie Massivholz (z.B. Akazie, Mango), Stahl, Eisen, Leder und Beton. Wichtig ist der Mix aus robust, unperfekt und langlebig mit sichtbaren Gebrauchsspuren.

Hochwertige Möbel im Industrial Style finden Sie online bei massivum – mit großer Auswahl an Tischen, Regalen und Sideboards aus Massivholz und Metall im urbanen Design.