Grüne Akzente setzen: So richtest du dein Zuhause mit Grünpflanzen ein
Grünpflanzen bringen Leben, Frische und eine natürliche Leichtigkeit in Ihre vier Wände – und das ganz ohne großen Pflegeaufwand. Ob Monstera oder Efeutute: Besonders pflegeleichte Zimmerpflanzen sind ideal für alle, die ihre Einrichtung mit einem grünen Touch aufwerten möchten, ohne sich täglich um Gießpläne kümmern zu müssen. So bleibt die Freude an Ihrer grünen Deko ebenso lange erhalten wie an Ihren hochwertigen Massivholzmöbeln.
Welche pflegeleichten Grünpflanzen eignen sich fürs Schlafzimmer?
Pflanzen im Flur kombinieren: Der erste Eindruck zählt
Der Flur ist das Erste, was Gäste von Ihrem Zuhause sehen. Grund genug, ihn einladend und stilvoll zu gestalten. Mit der richtigen Auswahl und Platzierung von Grünpflanzen schaffen Sie schon beim Betreten eine wohnliche Atmosphäre. Besonders in schmalen oder lichtarmen Fluren empfehlen wir, mit pflegeleichten Schattenpflanzen leuchtend grüne Akzente zu setzen. Auch hier sind Efeutute und Bogenhanf – aber auch die Schusterpalme – Erfolgsgaranten, da sie auch mit weniger Tageslicht gut zurechtkommen.
Liebevolle Flur-Oase: Kleine Pflanzen auf Sideboards gruppieren
Ein schlichtes Sideboard mit Grünpflanzen lässt den Flur sofort wohnlicher wirken. Besonders schön: Pflanzen in Gruppen arrangieren – etwa auf einem Massivholz-Sideboard oder einer Kommode. Achten Sie dabei auf ähnliche Farbtöne oder Übertöpfe im gleichen Stil, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen. So entsteht eine kleine grüne Oase, die jeden Gast mit ganz viel Gelassenheit empfängt. Noch kein passendes Sideboard für Ihre liebsten Deko-Ideen? Bei massivum warten charakterstarke Stücke darauf, Ihre Grünpflanzen perfekt in Szene zu setzen.
Pflanzenständer aus Massivholz – funktional & dekorativ
Ob modern, rustikal oder Scandi Style – Pflanzenregale aus Massivholz bringen Ihre Pflanzen groß raus und verwandeln sie in wohnliche Deko-Wunder. Auch schlichte Holzregale eignen sich wunderbar – besonders rankende Pflanzen wie Efeututen, aber auch Sukkulenten und Kakteen kommen hier richtig schön zur Geltung.
Hocker als Pflanzenständer nutzen: Wer kreativ Möbel und Pflanzen kombinieren möchte, muss nicht zwingend zu klassischen Pflanzenständern greifen. Auch Hocker oder kleine Beistelltische aus Massivholz lassen sich wunderbar zweckentfremden – etwa als stilvolle Präsentationsfläche für Ihre Lieblingspflanzen. Sie sind stabil, vielseitig und im Alltag flexibel einsetzbar. Besonders charmant wirkt ein Arrangement aus unterschiedlich hohen Hockern, auf denen verschiedene Pflanzen Platz finden – ein echter Blickfang für Wohnzimmer, Flur oder Wintergarten.
Ob modern, rustikal oder Scandi Style – Pflanzenregale aus Massivholz bringen Ihre Pflanzen groß raus und verwandeln sie in wohnliche Deko-Wunder. Auch schlichte Holzregale eignen sich wunderbar – besonders rankende Pflanzen wie Efeututen, aber auch Sukkulenten und Kakteen kommen hier richtig schön zur Geltung.
Tipp: Hocker als Pflanzenständer nutzen. Wer kreativ Möbel und Pflanzen kombinieren möchte, muss nicht zwingend zu klassischen Pflanzenständern greifen. Auch Hocker oder kleine Beistelltische aus Massivholz lassen sich wunderbar zweckentfremden – etwa als stilvolle Präsentationsfläche für Ihre Lieblingspflanzen. Sie sind stabil, vielseitig und im Alltag flexibel einsetzbar. Besonders charmant wirkt ein Arrangement aus unterschiedlich hohen Hockern, auf denen verschiedene Pflanzen Platz finden – ein echter Blickfang für Wohnzimmer, Flur oder Wintergarten.
Luftige Pflanzendeko: Wie integriere ich Hängeampeln in mein Wohnzimmer?
Ob aus Korbgeflecht, Naturseil oder Metall: Der Stil der Ampel darf gern auf die vorhandenen Möbel abgestimmt sein und den Gesamtlook unterstreichen. Hängende Pflanzen passen zu vielen Einrichtungsstilen – doch in Makramee-Ampeln werden sie zum Inbegriff des Boho-Chic. Besonders Farne oder Philodendren mit ihren herabhängenden Trieben kommen in den kunstvoll geknüpften Hängern wunderbar zur Geltung. Kombiniert mit Möbeln aus Holz, Rattan oder anderen Naturmaterialien entsteht so ein harmonisches Zusammenspiel aus Pflanzen und Möbeln im Boho-Chic – perfekt für ein entspanntes, wohnliches Ambiente.
Ob aus Korbgeflecht, Naturseil oder Metall: Der Stil der Ampel darf gern auf die vorhandenen Möbel abgestimmt sein und den Gesamtlook unterstreichen. Hängende Pflanzen passen zu vielen Einrichtungsstilen – doch in Makramee-Ampeln werden sie zum Inbegriff des Boho-Chic. Besonders Farne oder Philodendren mit ihren herabhängenden Trieben kommen in den kunstvoll geknüpften Hängern wunderbar zur Geltung. Kombiniert mit Möbeln aus Holz, Rattan oder anderen Naturmaterialien entsteht so ein harmonisches Zusammenspiel aus Pflanzen und Möbeln im Boho-Chic – perfekt für ein entspanntes, wohnliches Ambiente.
Noch nicht ganz sicher, was Boho Chic genau bedeutet? Oder möchten Sie Ihre Lieblingspflanze lieber auf einem neuen Couchtisch dekorieren? Wir bei massivum sorgen gern für Inspiration – entdecken Sie jetzt unsere Massivholzmöbel und finden Sie einen neuen Lieblingsspot für Ihre Zimmerpflanzen!