Holzbank Merlow 148x45 Akazie
- Massive Akazie mit lebendiger Holzmaserung
- Jede Bank ein Unikat, natürliche Farbnuancen
- Gedrechselte Beine für warmen Landhauscharme
- Platzsparend 148×45 cm, ideal für Küche & Flur
199,00 €
13 Wochen*
| Breite: | 148 cm |
|---|---|
| Höhe: | 45 cm |
| Tiefe: | 45 cm |
| Farbe: | braun |
| Material: | Holz - Akazie |
| Oberfläche: | lackiert |
| Angaben zur Produktsicherheit: | Hersteller |
| Lieferung: | zerlegt |
| Versandart: | Paket |
| Breite: | 148 cm |
|---|---|
| Höhe: | 45 cm |
| Tiefe: | 45 cm |
| Farbe: | braun |
| Material: | Holz - Akazie |
|---|---|
| Oberfläche: | lackiert |
| Angaben zur Produktsicherheit: | Hersteller |
| Lieferung: | zerlegt |
| Versandart: | Paket |
Rustikale Eleganz für Ihr Zuhause – Die Sitzbank Merlow aus massiver Akazie
Sie lieben den Charme echter Handarbeit und möchten Ihrer Küche oder Ihrem Esszimmer ein warmes, natürliches Flair verleihen? Dann ist die Sitzbank Merlow 148x45 Akazie genau das Richtige für Sie. Diese massivholz Sitzbank bringt rustikale Gemütlichkeit und zeitlose Schönheit in Ihre vier Wände – und das auf stilvolle, platzsparende Weise.
Ein Unikat aus Naturholz – Jede Bank ein Einzelstück
Gefertigt aus hochwertigem Akazienholz, begeistert die Küchenbank aus Holz mit einer edlen, lebendigen Holzmaserung. Kein Stück gleicht dem anderen – Sie erhalten mit jeder Sitzbank-Akazie ein echtes Unikat. Kleine Farbunterschiede, feine Linien und natürliche Strukturen machen den besonderen Reiz dieser Holzbank im Landhausstil aus.
Platzsparend, stabil und stilvoll
Mit ihren Maßen von 148x45x45 cm bietet die Esszimmerbank rustikal ausreichend Platz, ohne dabei wuchtig zu wirken. Ob an einem langen Esstisch, in der Küche oder im Flur – die Sitzbank ohne Lehne fügt sich harmonisch in jedes Raumkonzept ein. Besonders praktisch: Sie ist eine wunderbare Alternative zu Stühlen, wenn Sie Platz sparen möchten.
Liebe zum Detail – Handgefertigt mit Charakter
Die Bank überzeugt nicht nur durch ihre robuste Bauweise, sondern auch durch liebevolle Details: Gedrechselte Beine sorgen für einen Hauch Nostalgie, während stilvolle Metallbeschläge das Design abrunden. Ob im gemütlichen Zuhause, in der urigen Bar oder im stilvollen Restaurant – diese Massivholzbank für den Esstisch macht überall eine gute Figur.
Natürlich. Bodenständig. Besonders.
Die Sitzbank-Massivholz Merlow vereint handwerkliche Qualität mit natürlicher Schönheit. Holen Sie sich mit dieser einzigartigen Bank im Landhausstil ein Stück Ursprünglichkeit nach Hause – und machen Sie jeden Sitzplatz zu einem besonderen Ort.
Allgemeine Holzpflegehinweise
- Reinigen in Holzrichtung: Stauben Sie mit einem trockenen oder leicht angefeuchteten Tuch ab. Bei stärkeren Verschmutzungen eignet sich ein feuchtes Tuch mit milder Seife oder ein geeignetes Holzreinigungsmittel. Wischen Sie stets in Richtung der Maserung, um Schmutz nicht tiefer einzureiben.
- Bitte vermeiden: scharfe Reinigungsmittel, Mikrofasertücher (können die Oberfläche verkratzen) und Dampfreiniger, da diese das Holz schädigen können.
- Ablageflächen schützen: Besitzt Ihr Möbelstück Ablageflächen aus Holz, verwenden Sie Untersetzer für Gläser, Tassen oder heiße Gegenstände, um Wasser- und Hitzeschäden zu verhindern.
- Sonne & Klima beachten: Direkte Sonneneinstrahlung sowie zu trockene oder zu feuchte Raumluft können Holz verfärben oder verformen. Ideal sind 40–60 % Luftfeuchtigkeit.
- Weitere Tipps: Lesen Sie auch unseren Ratgeber „Holzmöbel aufarbeiten“.
Hinweise für lackierte Oberflächen
Lackierte Möbel bieten einen optimalen Schutz vor Schmutz und Nässe. Für den Transport von Massivholzmöbeln wird häufig ein Schutzwachs aufgetragen. Sollten dabei unangenehme Gerüche entstehen, lassen sich diese mit einer leichten Essiglauge entfernen. Verwenden Sie zur Reinigung von lackierten Oberflächen ein leicht angefeuchtetes Tuch und wischen Sie anschließend trocken, um Wasserflecken zu vermeiden. Bitte keine Mikrofasertücher oder Putzmittel mit Scheuerpartikeln, da diese Kratzer verursachen können. Durch den Einsatz spezieller Pflegeprodukte lässt sich die Langlebigkeit der Oberfläche deutlich erhöhen. Kleine Kratzer können mit einer geeigneten Möbelpolitur auspoliert werden.