Beistelltisch mit Flaschenregal Kings Barrel
199,00 €
13 Wochen*
| Breite: | 40 cm |
|---|---|
| Höhe: | 84 cm |
| Tiefe: | 40 cm |
| Farbe: | braun |
| Material: | Metall - Holz Mango |
| Oberfläche: | lackiert |
| offene Fächer: | 1 |
| Gewicht: | 17 kg |
| Angaben zur Produktsicherheit: | Hersteller |
| Lieferung: | aufgebaut |
| Versandart: | Paket |
| Breite: | 40 cm |
|---|---|
| Höhe: | 84 cm |
| Tiefe: | 40 cm |
| Farbe: | braun |
| Material: | Metall - Holz Mango |
| Oberfläche: | lackiert |
|---|---|
| offene Fächer: | 1 |
| Gewicht: | 17 kg |
| Angaben zur Produktsicherheit: | Hersteller |
| Lieferung: | aufgebaut |
| Versandart: | Paket |
Rustikales Highlight für Genießer – der Beistelltisch Barregal Kings Barrel
Sie lieben das Besondere? Dann wird Sie der Beistelltisch im Fassdesign Kings Barrel begeistern. Dieses Möbelstück vereint charmantes Design mit praktischer Funktion – und macht Ihre Räume zu echten Wohlfühloasen. Ob als kleine Hausbar, stilvoller Getränketisch beim Fest oder als dekorativer Beistelltisch mit Barfunktion: Das Fass-Regal ist ein echter Blickfang.
Durchdachtes Design mit Charakter
Mit seinen kompakten Maßen von 40x84x40 cm passt das Barregal-niedrig perfekt in jede Ecke Ihres Wohnzimmers, Ihrer Küche oder Ihres Partykellers. Die runde Form erinnert an ein klassisches Whiskyfass und verleiht dem Möbelstück eine rustikale, authentische Note. Die hochwertige Tischplatte aus massivem Mangoholz rundet das natürliche Gesamtbild ab und bietet Platz für Gläser, Snacks oder eine stilvolle Dekoration.
Alles griffbereit – cleveres Flaschenregal inklusive
Auf der Rückseite des Fass-Regals verbirgt sich ein ausgeklügeltes Innenleben: Ein Glashänger für Ihre Weingläser, ein Flaschenregal mit Platz für bis zu 9 Flaschen sowie eine zusätzliche Abstellfläche machen dieses Barmöbel zu einem funktionalen Allrounder. So haben Sie alles zur Hand, was Sie für einen entspannten Abend oder spontane Gäste brauchen.
Vielseitig einsetzbar – für Wohnzimmer, Feste und mehr
Ob als Getränketisch beim nächsten Fest, als dekoratives Barmöbel im Wohnzimmer oder als kleine-Hausbar in Ihrer Leseecke – der Kings Barrel macht überall eine gute Figur. Sein einzigartiger Charme und die praktische Aufteilung machen ihn zum idealen Möbelstück für alle, die Stil und Funktion lieben.
Holz, Metall und ganz viel Stil – holen Sie sich mit dem Beistelltisch Barregal Kings Barrel ein Stück urige Gemütlichkeit nach Hause. Dieses Regal-mit-Ablage ist mehr als nur ein Möbel – es ist ein Erlebnis.
Allgemeine Holzpflegehinweise
- Reinigen in Holzrichtung: Stauben Sie mit einem trockenen oder leicht angefeuchteten Tuch ab. Bei stärkeren Verschmutzungen eignet sich ein feuchtes Tuch mit milder Seife oder ein geeignetes Holzreinigungsmittel. Wischen Sie stets in Richtung der Maserung, um Schmutz nicht tiefer einzureiben.
- Bitte vermeiden: scharfe Reinigungsmittel, Mikrofasertücher (können die Oberfläche verkratzen) und Dampfreiniger, da diese das Holz schädigen können.
- Ablageflächen schützen: Besitzt Ihr Möbelstück Ablageflächen aus Holz, verwenden Sie Untersetzer für Gläser, Tassen oder heiße Gegenstände, um Wasser- und Hitzeschäden zu verhindern.
- Sonne & Klima beachten: Direkte Sonneneinstrahlung sowie zu trockene oder zu feuchte Raumluft können Holz verfärben oder verformen. Ideal sind 40–60 % Luftfeuchtigkeit.
- Weitere Tipps: Lesen Sie auch unseren Ratgeber „Holzmöbel aufarbeiten“.
Hinweise für Metalloberflächen
Metalloberflächen lassen sich unkompliziert pflegen: Wischen Sie sie mit einem weichen, leicht angefeuchteten Tuch ab und trocknen Sie anschließend nach. Bei Edelstahl empfiehlt es sich, in Schliffrichtung zu arbeiten und bei Bedarf einen geeigneten Edelstahlreiniger zu verwenden. Lackierte Metallteile sollten nicht mit Scheuermitteln oder Mikrofasertüchern gereinigt werden, um Kratzer zu vermeiden. Trocknen Sie Feuchtigkeit stets zeitnah ab, um Rostbildung vorzubeugen. Kleine Lackabplatzungen können mit passendem Lack ausgebessert werden.
Hinweise für lackierte Oberflächen
Lackierte Möbel bieten einen optimalen Schutz vor Schmutz und Nässe. Für den Transport von Massivholzmöbeln wird häufig ein Schutzwachs aufgetragen. Sollten dabei unangenehme Gerüche entstehen, lassen sich diese mit einer leichten Essiglauge entfernen. Verwenden Sie zur Reinigung von lackierten Oberflächen ein leicht angefeuchtetes Tuch und wischen Sie anschließend trocken, um Wasserflecken zu vermeiden. Bitte keine Mikrofasertücher oder Putzmittel mit Scheuerpartikeln, da diese Kratzer verursachen können. Durch den Einsatz spezieller Pflegeprodukte lässt sich die Langlebigkeit der Oberfläche deutlich erhöhen. Kleine Kratzer können mit einer geeigneten Möbelpolitur auspoliert werden.