Barregal Barelino
299,00 €
13 Wochen*
Breite: | 45 cm |
---|---|
Höhe: | 157 cm |
Tiefe: | 45 cm |
Farbe: | braun |
Material: | Metall |
Oberfläche: | lackiert |
Anzahl Türen: | 1 |
Türanschlag: | rechts |
Gewicht: | 21 kg |
Angaben zur Produktsicherheit: | Hersteller |
Lieferung: | aufgebaut |
Versandart: | Paket |
Breite: | 45 cm |
---|---|
Höhe: | 157 cm |
Tiefe: | 45 cm |
Farbe: | braun |
Material: | Metall |
Oberfläche: | lackiert |
Anzahl Türen: | 1 |
---|---|
Türanschlag: | rechts |
Gewicht: | 21 kg |
Angaben zur Produktsicherheit: | Hersteller |
Lieferung: | aufgebaut |
Versandart: | Paket |
Barschrank Barelino – Rustikales Design für Ihre Hausbar
Setzen Sie Akzente in Ihrem Zuhause mit dem einzigartigen Barschrank Barelino im Weinflaschendesign. Auf einer kompakten Größe von 45x157x45 cm bietet dieses stilvolle Barmöbel alles, was Sie für Ihre Hausbar benötigen. Hinter der Tür verbirgt sich eine doppelte Glasaufhängung, ein Flaschenregal für bis zu 9 Flaschen und eine praktische Ablagefläche mit einer Höhe von 40 cm. Die rustikale Verarbeitung macht den Barschrank zu einem echten Eyecatcher, der in jedem Raum Aufmerksamkeit auf sich zieht.
Die lackierte Oberfläche sorgt nicht nur für eine edle Optik, sondern ist auch besonders pflegeleicht und lässt sich leicht abwischen. Ob als Weinschrank, Flaschenregal oder dekoratives Unikat – der Barschrank Barelino bringt Stil und Funktionalität in Einklang.
Perfekt für Weinliebhaber und Genießer
Dieser Barschrank ist mehr als nur ein Möbelstück – er ist ein echtes Statement. Ob im Wohnzimmer, Esszimmer oder in der Küche, Barelino wird zum Highlight Ihrer Einrichtung. Freuen Sie sich auf ein Barmöbel, das rustikalen Charme und praktische Funktionen kombiniert, um Ihre Weinsammlung stilvoll zu präsentieren.
Details:
- 2 Glashänger
- 9 Flaschenfächer, Tiefe 42cm
- untere Ablage BxH: 30x40 cm
Hinweise für Metalloberflächen
Metalloberflächen lassen sich unkompliziert pflegen: Wischen Sie sie mit einem weichen, leicht angefeuchteten Tuch ab und trocknen Sie anschließend nach. Bei Edelstahl empfiehlt es sich, in Schliffrichtung zu arbeiten und bei Bedarf einen geeigneten Edelstahlreiniger zu verwenden. Lackierte Metallteile sollten nicht mit Scheuermitteln oder Mikrofasertüchern gereinigt werden, um Kratzer zu vermeiden. Trocknen Sie Feuchtigkeit stets zeitnah ab, um Rostbildung vorzubeugen. Kleine Lackabplatzungen können mit passendem Lack ausgebessert werden.
Hinweise für lackierte Oberflächen
Lackierte Möbel bieten einen optimalen Schutz vor Schmutz und Nässe. Für den Transport von Massivholzmöbeln wird häufig ein Schutzwachs aufgetragen. Sollten dabei unangenehme Gerüche entstehen, lassen sich diese mit einer leichten Essiglauge entfernen. Verwenden Sie zur Reinigung von lackierten Oberflächen ein leicht angefeuchtetes Tuch und wischen Sie anschließend trocken, um Wasserflecken zu vermeiden. Bitte keine Mikrofasertücher oder Putzmittel mit Scheuerpartikeln, da diese Kratzer verursachen können. Durch den Einsatz spezieller Pflegeprodukte lässt sich die Langlebigkeit der Oberfläche deutlich erhöhen. Kleine Kratzer können mit einer geeigneten Möbelpolitur auspoliert werden.