Bad Hochschrank Detroit
549,00 €
1-3 Werktage *
Breite: | 40 cm |
---|---|
Höhe: | 180 cm |
Tiefe: | 35 cm |
Farbe: | braun |
Material: | Holz - recycelte Pinie / Metall |
Oberfläche: | lackiert |
Anzahl Schubladen: | 1 |
Anzahl Türen: | 1 |
offene Fächer: | 3 |
Türanschlag: | links |
Gewicht: | 29 kg |
Angaben zur Produktsicherheit: | Hersteller |
Lieferung: | aufgebaut |
Versandart: | Spedition |
Breite: | 40 cm |
---|---|
Höhe: | 180 cm |
Tiefe: | 35 cm |
Farbe: | braun |
Material: | Holz - recycelte Pinie / Metall |
Oberfläche: | lackiert |
Anzahl Schubladen: | 1 |
Anzahl Türen: | 1 |
---|---|
offene Fächer: | 3 |
Türanschlag: | links |
Gewicht: | 29 kg |
Angaben zur Produktsicherheit: | Hersteller |
Lieferung: | aufgebaut |
Versandart: | Spedition |
Mit unserer neuen Badserie DETROIT kommen alle Fabrikhallen-Fans auf ihre Kosten. Massives, rustikales Pinienholz trifft auf graue, raue Metallrahmen. Wir nennen es: Urban. Unkonventionell. Ursprünglich.
Unsere Badmöbel Serie DETROIT wird aus PINIENHOLZ hergestellt. Die sehr natürliche und unregelmäßige Textur des Pinienholzes passt ideal zum archaisch anmutenden Charakter der Serie und gibt zusammen mit den robusten, rauen Metallrahmen eine gute Kombi ab. Der Anthrazit-Ton der Metallstäbe schafft einen ansehnlichen und harmonischen Kontrast zum warmen Holzton der Pinie – und trotz Fabrikhallen-Charme entsteht so eine einladende Atmosphäre.
„Pinienholz wirkt sehr ursprünglich. Für uns war also schnell klar, welches Holz wir für eine schnörkellose, urbane Badmöbel Serie verwenden :)“
Details:
- Türen mit der Option diese nach links oder rechts öffnend zu lassen
- Bodenfreiheit: 10cm
Allgemeine Holzpflegehinweise
- Reinigen in Holzrichtung: Stauben Sie mit einem trockenen oder leicht angefeuchteten Tuch ab. Bei stärkeren Verschmutzungen eignet sich ein feuchtes Tuch mit milder Seife oder ein geeignetes Holzreinigungsmittel. Wischen Sie stets in Richtung der Maserung, um Schmutz nicht tiefer einzureiben.
- Bitte vermeiden: scharfe Reinigungsmittel, Mikrofasertücher (können die Oberfläche verkratzen) und Dampfreiniger, da diese das Holz schädigen können.
- Ablageflächen schützen: Besitzt Ihr Möbelstück Ablageflächen aus Holz, verwenden Sie Untersetzer für Gläser, Tassen oder heiße Gegenstände, um Wasser- und Hitzeschäden zu verhindern.
- Sonne & Klima beachten: Direkte Sonneneinstrahlung sowie zu trockene oder zu feuchte Raumluft können Holz verfärben oder verformen. Ideal sind 40–60 % Luftfeuchtigkeit.
- Weitere Tipps: Lesen Sie auch unseren Ratgeber „Holzmöbel aufarbeiten“.
Hinweise für Metalloberflächen
Metalloberflächen lassen sich unkompliziert pflegen: Wischen Sie sie mit einem weichen, leicht angefeuchteten Tuch ab und trocknen Sie anschließend nach. Bei Edelstahl empfiehlt es sich, in Schliffrichtung zu arbeiten und bei Bedarf einen geeigneten Edelstahlreiniger zu verwenden. Lackierte Metallteile sollten nicht mit Scheuermitteln oder Mikrofasertüchern gereinigt werden, um Kratzer zu vermeiden. Trocknen Sie Feuchtigkeit stets zeitnah ab, um Rostbildung vorzubeugen. Kleine Lackabplatzungen können mit passendem Lack ausgebessert werden.
Hinweise für lackierte Oberflächen
Lackierte Möbel bieten einen optimalen Schutz vor Schmutz und Nässe. Für den Transport von Massivholzmöbeln wird häufig ein Schutzwachs aufgetragen. Sollten dabei unangenehme Gerüche entstehen, lassen sich diese mit einer leichten Essiglauge entfernen. Verwenden Sie zur Reinigung von lackierten Oberflächen ein leicht angefeuchtetes Tuch und wischen Sie anschließend trocken, um Wasserflecken zu vermeiden. Bitte keine Mikrofasertücher oder Putzmittel mit Scheuerpartikeln, da diese Kratzer verursachen können. Durch den Einsatz spezieller Pflegeprodukte lässt sich die Langlebigkeit der Oberfläche deutlich erhöhen. Kleine Kratzer können mit einer geeigneten Möbelpolitur auspoliert werden.